Cookie-Richtlinie
Diese Seite erklärt, wie zelathorne.sbs Tracking-Technologien nutzt, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste anzupassen. Wir glauben an Transparenz – deshalb finden Sie hier alle relevanten Informationen zur Datenerfassung und Ihren Kontrollmöglichkeiten.
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Was sind Cookies überhaupt?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Nutzererfahrung zu personalisieren.
Denken Sie an Cookies wie an kleine Notizzettel, die Ihr Browser für uns speichert. Manche erinnern sich an Ihre Spracheinstellung, andere helfen uns zu verstehen, welche Inhalte für Sie interessant sind. Ohne sie müssten Sie bei jedem Besuch alles neu einstellen.
Die Technologie selbst ist nicht neu – Cookies gibt es seit den frühen Neunzigern. Aber ihre Verwendung hat sich weiterentwickelt, und genau deshalb ist es wichtig, dass Sie wissen, was auf zelathorne.sbs passiert.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unverzichtbar. Sie ermöglichen Navigation, sichere Bereiche und grundlegende Features. Ohne sie funktioniert unsere Seite einfach nicht richtig. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Auswahl und Einstellungen – etwa Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Das sorgt dafür, dass Sie nicht bei jedem Besuch von vorne anfangen müssen. Ziemlich praktisch, wenn Sie regelmäßig vorbeischauen.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Nutzer die Seite? Solche Erkenntnisse nutzen wir, um zelathorne.sbs kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten werden anonymisiert erfasst.
Marketing-Cookies
Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Wir möchten Ihnen Inhalte zeigen, die tatsächlich für Sie interessant sind – nicht irgendwelchen generischen Kram.
Konkrete Cookie-Übersicht
Hier sehen Sie genau, welche Cookies wir einsetzen und wofür:
| Cookie-Name | Zweck | Gültigkeitsdauer |
|---|---|---|
| session_id | Verwaltet Ihre aktuelle Sitzung | Bis Browser geschlossen wird |
| user_prefs | Speichert Ihre Einstellungen | 12 Monate |
| analytics_token | Anonyme Nutzungsstatistiken | 24 Monate |
| marketing_consent | Ihre Werbe-Präferenzen | 6 Monate |
| security_check | Schutz vor automatisierten Zugriffen | 1 Stunde |
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Mal ehrlich – ohne Cookies wäre das Web ziemlich umständlich. Jedes Mal neu einloggen, jedes Mal die Spracheinstellung wählen, keine personalisierten Empfehlungen.
- Sie bleiben eingeloggt, während Sie zwischen Seiten navigieren
- Ihre bevorzugte Ansicht wird gespeichert
- Formulare merken sich bereits eingegebene Informationen
- Inhalte werden auf Ihre Interessen zugeschnitten
- Die Website lädt schneller, weil bestimmte Daten zwischengespeichert werden
- Wir können Fehler schneller identifizieren und beheben
Für uns als Plattform für saisonale Finanzplanung bedeutet das konkret: Wenn Sie im Herbst 2025 einen Artikel über Jahresendbudgetierung lesen, können wir Ihnen im Frühling relevante Inhalte zur Steuerplanung vorschlagen. Das basiert auf Ihrem bisherigen Interesse – nicht auf Vermutungen.
Ihre Kontrolle über Cookies
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu verwalten oder zu blockieren. Hier sind die gängigsten Methoden:
Browser-Einstellungen
Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder vor dem Setzen um Erlaubnis zu fragen. Schauen Sie in den Einstellungen unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" nach.
Selektives Löschen
Sie können einzelne Cookies löschen, ohne gleich alle zu entfernen. Praktisch, wenn Sie nur bestimmte Tracking-Mechanismen loswerden möchten.
Inkognito-Modus
Im privaten Modus werden Cookies nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Allerdings funktionieren dann auch Features wie "eingeloggt bleiben" nicht mehr.
Browser-Erweiterungen
Tools wie uBlock Origin oder Privacy Badger geben Ihnen detaillierte Kontrolle darüber, welche Tracker aktiv sind. Für technisch versierte Nutzer eine gute Option.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können bestimmte Funktionen von zelathorne.sbs nicht mehr richtig arbeiten. Manche Bereiche der Website benötigen Cookies, um überhaupt zu funktionieren.
Drittanbieter-Cookies
Neben unseren eigenen Cookies nutzen wir auch Dienste von Drittanbietern. Diese setzen ihre eigenen Cookies, um beispielsweise Analysedaten zu sammeln oder Werbung auszuspielen.
Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die unseren Qualitätsstandards entsprechen. Dennoch haben diese Unternehmen ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie separat prüfen sollten.
- Analyse-Tools zur Erfassung von Nutzungsstatistiken
- Werbenetzwerke für zielgerichtete Anzeigen
- Social-Media-Plugins für Teilen-Funktionen
- Payment-Provider für sichere Transaktionen
Speicherdauer und Löschung
Nicht alle Cookies bleiben gleich lang auf Ihrem Gerät. Manche verschwinden sofort, andere bleiben länger.
Session-Cookies existieren nur während Ihres Besuchs. Sobald Sie den Browser schließen, sind sie weg. Persistente Cookies hingegen haben ein Ablaufdatum – das kann von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen.
Wir versuchen, Cookies nur so lange zu speichern, wie es wirklich nötig ist. Marketing-Cookies laufen nach sechs Monaten ab, analytische nach zwei Jahren. Notwendige Cookies bleiben aktiv, solange Sie unsere Dienste nutzen.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter, und damit auch unsere Cookie-Nutzung. Wir aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren – entweder durch eine Benachrichtigung auf der Website oder per E-Mail, falls Sie bei uns registriert sind.
Schauen Sie ab und zu hier vorbei, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben auf dieser Seite.
Fragen zu Cookies?
Falls Sie Fragen zur Cookie-Verwendung auf zelathorne.sbs haben oder Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten ausüben möchten, erreichen Sie uns hier:
zelathorne
Pastorenkamp 6
30966 Hemmingen
Deutschland
Telefon: +49 339 440 0203
E-Mail: info@zelathorne.sbs