Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
zelathorne
Pastorenkamp 6
30966 Hemmingen
Deutschland
Telefon: +493394400203
E-Mail: info@zelathorne.sbs
Stand: 15. März 2025
Bei zelathorne nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsangebote zur saisonalen Finanzplanung nutzen.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
zelathorne
Pastorenkamp 6
30966 Hemmingen
Deutschland
Telefon: +493394400203
E-Mail: info@zelathorne.sbs
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Das passiert meist, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden oder mit uns Kontakt aufnehmen.
Einige Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Das sind hauptsächlich technische Informationen, die uns helfen, die Website zu verbessern und Probleme zu beheben. Diese Daten können wir in der Regel nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung bringen.
Ihre Daten nutzen wir für verschiedene Zwecke, die alle darauf abzielen, Ihnen unsere Bildungsangebote bereitzustellen und zu verbessern:
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie können jederzeit widersprechen, wenn Sie keine Marketing-E-Mails mehr erhalten möchten.
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis folgender rechtlicher Grundlagen:
| Rechtsgrundlage | Zweck der Verarbeitung |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Erfüllung des Vertrags über Ihre Kursteilnahme |
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Ihre Einwilligung für bestimmte Zwecke (z.B. Newsletter) |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Steuerrecht) |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen (z.B. Website-Sicherheit, Verbesserung unserer Dienste) |
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Es gibt aber Situationen, in denen eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen:
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
In bestimmten Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Informationen werden ausschließlich zur Erbringung unserer Bildungsleistungen verwendet.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Information kostenlos zur Verfügung.
Falls wir falsche Daten über Sie gespeichert haben, können Sie deren Berichtigung verlangen. Das gilt natürlich auch für unvollständige Daten.
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn der Zweck der Verarbeitung wegfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wir prüfen jeden Antrag individuell, da manchmal gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen können.
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – etwa, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. So können Sie diese Daten gegebenenfalls an einen anderen Anbieter übertragen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Bei Marketing-Kommunikation können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an info@zelathorne.sbs oder rufen Sie uns unter +493394400203 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage zeitnah und in der Regel innerhalb eines Monats.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen:
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir absolute Sicherheit nicht garantieren. Die Übertragung von Daten über das Internet birgt immer gewisse Risiken. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern und Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, wie mit Cookies umgegangen werden soll. Die meisten Browser erlauben es, Cookies zu blockieren oder Sie zu benachrichtigen, bevor ein Cookie gesetzt wird. Beachten Sie aber, dass das Blockieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Deutschland
Natürlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns, alle Fragen und Bedenken schnell und zufriedenstellend zu klären.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
zelathorne
Pastorenkamp 6, 30966 Hemmingen, Deutschland
Telefon: +493394400203
E-Mail: info@zelathorne.sbs