Finanzplanung ist mehr als Zahlen jonglieren

Bei zelathorne geht es darum, Menschen dabei zu helfen, ihre Finanzen im Rhythmus des Jahres zu verstehen. Wir begleiten Sie durch Frühjahrsausgaben, Sommerprojekte, Herbstvorsorge und Winterbudgets – weil Geld nie stillsteht.

Warum wir saisonale Finanzplanung ernst nehmen

Die meisten Finanzberater arbeiten mit Jahreszielen. Das ist schön und gut, aber ehrlich gesagt – wer lebt wirklich so linear? Im März brauchen Sie plötzlich neue Reifen. Im Juli kommt eine Hochzeitseinladung. Im November denken Sie über Heizkosten nach.

Wir haben zelathorne 2019 gegründet, weil wir gemerkt haben: Finanzbildung scheitert oft nicht am Wissen, sondern am Timing. Menschen verstehen Zinsen und Sparpläne – sie verstehen nur nicht, wie sie diese Dinge in ihren tatsächlichen Alltag integrieren sollen.

Also haben wir angefangen, Finanzen anders zu denken. Quartal für Quartal. Monat für Monat. Mit Blick darauf, was wirklich ansteht.

Finanzberatung bei zelathorne mit saisonalem Fokus

Unsere drei Grundprinzipien

Wir glauben nicht an komplizierte Strategien, die nur auf dem Papier funktionieren. Stattdessen konzentrieren wir uns auf drei einfache Säulen, die wirklich einen Unterschied machen.

Anpassungsfähigkeit

Ihre finanzielle Situation ändert sich ständig. Deshalb arbeiten wir mit flexiblen Systemen, die sich anpassen lassen – ohne dass Sie jedes Mal von vorne anfangen müssen.

Vorhersehbarkeit

Saisonale Ausgaben kommen nicht überraschend. Weihnachten ist immer im Dezember. Urlaubszeit im Sommer. Wir helfen Ihnen, diese Muster zu erkennen und einzuplanen.

Klarheit

Kein Fachjargon. Keine versteckten Bedingungen. Wir erklären Finanzen so, wie wir sie selbst verstehen möchten – direkt und ohne Umschweife.

Die Menschen hinter zelathorne

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen – aber einer gemeinsamen Überzeugung: Finanzplanung sollte zugänglich sein, ohne dass man BWL studiert haben muss.

Lennart Björnsson, Gründer und Finanzberater bei zelathorne

Lennart Björnsson

Gründer & Finanzberater

Früher Bankkaufmann, heute leidenschaftlicher Verfechter einfacher Finanzlösungen. Lennart hat zelathorne aus Frustration über zu komplizierte Beratungsmodelle gegründet.

Siobhán Ní Dhomhnaill, Bildungskoordinatorin bei zelathorne

Siobhán Ní Dhomhnaill

Bildungskoordinatorin

Siobhán entwickelt unsere Workshops und Materialien. Sie hat einen Hintergrund in Erwachsenenbildung und versteht, wie Menschen wirklich lernen – nicht nur Theorie pauken.

Was uns wichtig ist

Diese Werte prägen unsere tägliche Arbeit – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Nachbetreuung.

1

Ehrlichkeit über Verkaufszahlen

Wir empfehlen nur, was wirklich Sinn macht. Manchmal heißt die beste Beratung auch mal: „Warten Sie noch ein halbes Jahr." Das bringt uns keine sofortigen Einnahmen, aber langfristige Vertrauensbasis.

2

Bildung statt Abhängigkeit

Unser Ziel ist nicht, dass Sie uns für immer brauchen. Wir möchten, dass Sie selbstständig Ihre Finanzen managen können – mit uns als gelegentliche Sparringspartner, nicht als dauerhafte Krücke.

3

Realistische Erwartungen

Wir versprechen keine Wunder. Kein „Verdoppeln Sie Ihr Geld in sechs Monaten". Stattdessen konzentrieren wir uns auf solide, schrittweise Verbesserungen, die tatsächlich funktionieren.

4

Lokale Verankerung

Wir kennen den deutschen Markt. Wir verstehen deutsche Steuerregeln, deutsche Sparkassenmentalität, deutsche Bürokratie. Diese lokale Expertise fließt in jede Beratung ein.

Bereit für eine andere Art der Finanzplanung?

Ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre bestehende Strategie verfeinern möchten – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu arbeiten.

Kontakt aufnehmen